Aktuelle Biere bei Jumbera:
Sud | Datum | Name | Beschreibung | Alk. % | Bitterkeit (1-10) |
35 | 22.12.2018 | Maple Ale | Dunkles Ale mit Ahornsirup (Maple). Dieser wurde zum Teil kurz mitgekocht sowie zur Nach- und Flaschengärung beigefügt. Vergleichbar mit einem belgischen Dubbel. | 5.5 | 3 |
36 | 16.03.2019 | Equinox Pale Ale | Hopfiges Pale Ale mit dem Craft-Bier Equinox-Hopfen. Wurde nur als Aroma-Hopfen verwendet, keine Bitterhopfung! | 5.6 | 3 |
38 | 05.05.2019 | Amarillo Pale Ale | Hopfiges Pale Ale mit dem Ami-Craft-Bier Amarillo-Hopfen. | 5.3 | 5 |
39 | 10.06.2019 | Elderflower Pale Ale |
Mild gehopftes, Helles (Weizen-) Bier, mit frischen Holunderblüten in der Nachgärung. English-Style! |
5.4 | 3 |
40 | 07.07.2019 | Citra Weizen |
Weizen mit dem US-Craft Hopfen Citra. Dieser wurde nur in der Vorderwürze zugefügt. |
5.0 | 2 |
41 | 27.07.2019 | Medusa Pale Ale |
Hopfiges Pale Ale mit einem der neusten Ami-Hopfen "Medusa". |
5.2 | 4 |
42 | 02.08.2019 | Nelson Blonde |
Helles und fruchtiges Bier. Gebraut mit dem begehrten Nelson Sauvin Hopfen aus Neuseeland! |
5.2 | 3 |
43 | 24.08.2019 | Mistaken Amber | Geplant war ein dunkles Weizen mit Schokolade. Geworden ist ein süffiges Amber mit Weizenmalz... | 4.8 | 3 |
44 | 07.09.2019 | Wet Hop Ale | Jährlich gebrautes Bier mit dem Leissiger Cascade-Hopfen! Geerntet am Brautag und "Grün" verwendet. Sehr süffig und spritzig, mit wenig Alkohol! | 4.4 | 2 |